|
Die Ereignisse in Hadersdorf am Kamp am 6. und 7. April 1945
Ein Jahr später: Exhumierung der Ermordeten
Zwei Jahre später: Der Prozess gegen einige Verantwortliche
Liste der 61 Opfer und deren Kurzbiografie
Augenzeugen berichten
Erinnern & Vergessen seit 1945

Gedenken 2013
Lieder erinnern an SS-Massaker von Hadersdorf
Jugendliche forschen über NS-Zeit




| |
|
Gedenken: 7. April 2006

Landesrätin Christa KRANZL, Bundesrätin Elisabeth KERSCHBAUM, Nationalratsabgeordnete Michaela SBURNY und Christine PAZDERKA vom Verein Gedenkstätte - Hadersdorf am Kamp vor dem provisorischen Denkmal für die 61 Opfer des SS-Massakers.

Mehr als 70 Menschen nahmen an der Gedenkveranstaltung teil.

Erinnerungszeichen an die Opfer zwischen Hauptplatz und dem Ortsfriedhof.
[ >> Ankündigung, Einladung ]
|
|