|
Die Ereignisse in Hadersdorf am Kamp am 6. und 7. April 1945
Ein Jahr später: Exhumierung der Ermordeten
Zwei Jahre später: Der Prozess gegen einige Verantwortliche
Liste der 61 Opfer und deren Kurzbiografie
Augenzeugen berichten
Erinnern & Vergessen seit 1945

Gedenken 2013
Lieder erinnern an SS-Massaker von Hadersdorf
Jugendliche forschen über NS-Zeit




| |
|
NEWSLETTER Nr. 10 - 14. April 2007
+ + + + + 170 Menschen bei Gedenken in Hadersdorf + + + + +
Ein großer Erfolg war die Gedenkveranstaltung in Hadersdorf am vergangenen Wochenende, gezählte 170 Menschen nahmen daran teil, unter ihnen auch eine größere Gruppe von Bewohnern des Ortes. Die Botschafter Tschechiens, Deutschlands und ein Vertreter Griechenlands waren gekommen, Reden hielten: Mag. Barbara Prammer, Präsidentin des Nationalrats, Ewald Sacher, Landtagspräsident, Mag. Franz Ofenböck, Pfarrer von Hadersdorf am Kamp und Dr. Robert Streibel, Historiker. Am Ende der Veranstaltung trugen 61 Luftballons die Namen der Opfer des Massakers aus Hadersdorf in alle Himmelsrichtungen.
Text-, Bild- und Filmberichte über die Gedenkveranstaltung finden Sie unter:
http://www.gedenkstaette-hadersdorf.at/news.asp?id=22
+ + + + + Lesung am 25. Mai in Hadersdorf + + + + +
SOLIDARITÄTSLESUNGEN – für eine Gedenkstätte in Hadersdorf
Freitag, 25. Mai 2007, 17.30 Uhr, Hadersdorf am Kamp, Hauptplatz
Eine Kooperationsveranstaltung des Unabhängigen Literaturhauses NÖ, der Theodor Kramer Gesellschaft und des Vereins „Gedenkstätte - Hadersdorf am Kamp“ u.a. mit El Awadalla, Susanne Ayoub, Harry Kuhner, Gerhard Ruiss Norbert Silberbauer, Robert Streibel und Heinz R. Unger. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Pfarrsaal statt.
Mehr darüber finden Sie nun unter:
http://www.gedenkstaette-hadersdorf.at/news.asp?id=23
+ + + + + …und alle Toten starben friedlich… + + + + +
Oratorium in fünf Teilen von Wolfgang R. Kubizek und Vladimir Vertlib
Samstag, 5. Mai 2007, 20 Uhr, Appellplatz des ehem. KZ Mauthausen
Donnerstag, 10. Mai 2007, 20 Uhr, Birago-Kaserne Melk
Infos unter: http://www.undalletotenstarbenfriedlich.at
|
|