|
Die Ereignisse in Hadersdorf am Kamp am 6. und 7. April 1945
Ein Jahr später: Exhumierung der Ermordeten
Zwei Jahre später: Der Prozess gegen einige Verantwortliche
Liste der 61 Opfer und deren Kurzbiografie
Augenzeugen berichten
Erinnern & Vergessen seit 1945

Gedenken 2013
Lieder erinnern an SS-Massaker von Hadersdorf
Jugendliche forschen über NS-Zeit




| |
|
61 Windräder erinnern an NS-Opfer
04/04/2008 KURIER |
|
Am Sonntag, dem 6. April um 12 Uhr werden am Hauptplatz von Hadersdorf
am Kamp, Bezirk Krems, 61 Windräder der Künstlergruppe „GoF" an die
dort durch die SS ermordeten 61 Antifaschisten erinnern. Die virtuelle
Gedenkstätte im Internet www.gedenkstaette-hadersdorf.at enthält eine
umfangreiche Dokumentation der Ereignisse vom 7. April 1945.
|
|